Webwecker Bielefeld: geschichtekurden03

Geschichte der Kurden (Teil 3)



Die türkische Armee nutzte das Machtvakuum nach dem zweiten Golfkrieg 1991 bis in die Gegenwart, um immer wider in das Nachbarland Irak einzudringen und dort gegen kurdische Militärs, aber auch die Zivilbevölkerung vorzugehen. Die Flugzeuge der USA und Frankreichs, die vom türkischen Silopi aus die kurdische Schutzzone vor Angriffen Saddams bewachen sollen, sahen dem Feldzug des NATO-Partners Türkei jahrelang tatenlos zu und unterstützen ihn darüber hinaus mit Informationen über die Standorte der vermutlichen Lager der PKK im Nordirak. Auch die syrische Regierung ging jahrzehnte später lediglich eine strategische Allianz mit der PKK ein, die sie 1992 aber beendete, nachdem die Türkei drohte, Syrien das Wasser mittels eines Staudamms abzudrehen.