Archiv von 2001 - 2010
Chatprotokolle von 2001 - 2008
SchülerInnen informieren über Bielefeld
Initiativkreis Skulptur
Links
Wir über uns
Kultur Lokal (bis 2008)
Buchtipps des Buchladen Eulenspiegel (bis 2008)
Haralds Kinokritik bis 2009
Suche
Impressum
WebWecker
>
Lokalpolitik
>
Archiv von 2001 - 2010
>
rechtsextrem_dagegen
>
2005
>
stroop01
>
stroop02
Herrn Himmler zum Geschenk (Teil 2)
Reisender in Sachen Vernichtung: Jürgen Stroop (rechts)
Relativ wenig erzählt er über die Person, die diese Vernichtung maßgeblich vorantrieb. Stroop kam aus einer Beamtenfamilie, der Vater war Polizist. Stroop selbst war Vermessungsbeamter in Lippe. Bereits vor 1933 war das Land eine NSDAP-Hochburg, bei der Landtagswahl im Januar 1933 erzielte die Partei einen Erdrutschsieg mit fast 40 Prozent der Stimmen. Stroop ist begeisterter Anhänger der Partei und wird der erste Anführer einer Hilfspolizei aus SA und SS-Männern. Im Krieg war er dann so etwas wie ein Reisender in Sachen Vernichtung. Erst nach der Zerstörung des Ghettos erhielt er einen festen Posten als Polizeichef von Warschau. Dort wurde Jürgen Stroop am 6. März 1952 hingerichtet.
Die Ausstellung Oneg Schabbat ist noch bis zum 12. Februar im kleinen Saal der Ravensberger Spinnerei zu sehen (
WebWecker berichtete
).
Druck
Schriftgröße:
A
A
A
Top
Druck