Die SPD setzt ihre Schwerpunkte im Wahlprogramm auf Bildung und Arbeit
Die CDU will in den nächsten fünf Jahren nicht nur sparen, sondern auch investieren. Das Geld dafür soll durch Abbau von Subventionen und Personal hereinkommen
Das grüne Programm zur NRW-Landtagswahl 2005 ist vielfältig. An erster Stelle aber steht wie bei anderen Parteien auch die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik. Hier plädieren die Grünen für eine Teilzeitoffensive
Die FDP stellt Bildung und Ausbildung in den Vordergrund ihres Programms. Dabei geht es ihr um mehr Wettbewerb und Flexibilität
Die PDS will soziale Gerechtigkeit. Dazu gehört für sie eine Abschaffung, zumindest aber teilweise Rücknahme von Hartz IV. Durch aktive Beschäftigungspolitik sollen existenzsicherende Arbeitsplätze entstehen
Mit der WASG tritt eine neue Partei zur Landtagswahl an. Sie ordnet sich links von der SPD ein. Sie will mehr Sozialstaat und weniger Macht für das Kapital
Top Druck