Webwecker Bielefeld: wittland03

Werkstattgespräche (Teil 3)



Das konnte ich kaum mit ansehen. Außerdem war ich ein Kulturbanause. In meinem ganzen Leben war ich bis dahin vielleicht vier Mal im Theater. Na gut. Dann habe ich mir eine Zeit gesetzt, ein paar Wochen wollte ich noch durchhalten. Dann hatte es mich gepackt. Und das ist bis heute so geblieben.


Wie oft gehen Sie jetzt in eine Vorstellung?

Die Endproben gucke ich mir immer an. Da kann ich aber nicht abschalten, muss sehen, wie sich die Sachen tragen und was noch geändert werden muss. Bei der Premiere ist es auch noch so, na ja. Viele Kostümbildner gehen überhaupt nicht in ihre Premiere. Die sind irgendwo hinten in der Kantine und laufen Rillen in den Boden. Das kann ich sehr gut verstehen. Ich gehe am liebsten, wenn das Stück schon ein paar Mal gelaufen ist. Dann habe ich die Kostüme endlich abgehakt, kann mich zurücklehnen und genießen.

Einen Kostümverkauf veranstaltet das Stadttheater im Juni. Der genaue Termin wird kurzfristig in der Tagespresse und im Newsletter des Stadttheaters vermeldet. Aufgrund der Belastungen durch den Umbau ist der Kostümverleih an andere Bühnen derzeit leider eingestellt.

Den Newsletter und alles Wissenswerte zum Programm und Service des Bielefelder Stadttheaters gibt es auf der Website www.theater-bielefeld.de
Der Link www.theaterstiftung-bielefeld.de/bauprogramm.php führt zu Informationen übers Sanierungskonzept. Dort liegen auch Bilder, die zeigen, wie es mal aussehen soll. Wie es jetzt noch aussieht, zeigt eine Bildstrecke der WebWecker Nachrichten (hier).


zurück zum Menü