Die grüne Ratsfraktion wendet sich vehement gegen den Vorschlag der Finanzverwaltung, städtische Mitarbeiter in ihrer Freizeit zu sogenannten Kontrollaufgaben im Rahmen der Vergnügungssteuer heranzuziehen
»Erinnern und Verantworten« ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zu Deutschlands Kolonialgeschichte. Bei der Eröffnung forderte ein Vertreter des Volkes der Herero Entschädigung für den 1904 von deutschen Truppen begangenen Völkermord
Einen Blick zurück in die deutsche Kolonialgeschichte nimmt die Veranstaltungsreihe »Erinnern und Verantworten«, inklusive Bielefelder Bezüge. Sie findet von Mitte April bis Ende Mai statt
Schöner wohnen ja, aber wo sind die Läden und Begegnungsplätze? Die CDU-Landtagsabgeordnete Angelika Gemkow schlägt einen runden Tisch vor, um die Lebensqualität in den Stadtteilen voranzubringen
Das Welthaus wird 25. Ein Anlass, der mit einem abwechslungsreichen Programm begangen wird. Dazu gehören auch eine ganze Reihe von politischen Veranstaltungen
25 Jahre gibt es jetzt das Welthaus Bielefeld. Die Anfänge der ursprünglich Dritte Welt Haus genannten Einrichtung sind für Viele ein Stück Geschichte, über das sie wenig wissen. Einen Rückblick bietet der folgende Bericht von Jörg Schaaber
Top Druck