Archiv von 2001 - 2010
Chatprotokolle von 2001 - 2008
SchülerInnen informieren über Bielefeld
Initiativkreis Skulptur
Links
Wir über uns
Kultur Lokal (bis 2008)
Buchtipps des Buchladen Eulenspiegel (bis 2008)
Haralds Kinokritik bis 2009
Suche
Impressum
WebWecker
>
Lokalpolitik
>
Archiv von 2001 - 2010
>
kultur
>
2005
>
nachtnachansichten01
>
nachtnachansichten02
Viele wollten Nachtansichten (Teil 2)
Die Altstädter Nicolaikirche bot unter anderem Orgelmusik von Dandrieu, Müller und Bach und eine himmelblaue Leuchtinstallation. An den Seiten der Kirche war die Ausstellung Emotionen über den Besuch ehemaliger Zwangsarbeiter in Bielefeld zu sehen.
Eine stille und bedächtige Atmosphäre bot die Capella Hospitalis, wenn nicht gerade getanzt oder musiziert wurde. Warm illuminiert, war sie ein kunstvoller Ort der Besinnung, auch auf Grund der meditativen Musik von Eric Satie.
Illuminationen standen auch in einem Zelt auf dem Rathausplatz im Vordergrund. Dort wurde Pop-Art und Comic-Kunst gezeigt. Besonders waren auch die Projektoren der Firma tnl, die bizarre Bildformen an die Decke des Zeltes warfen.
Der zentrale Ort war wie bei jeden Nachansichten der Platz vor dem Rathaus. Hier zeigte das Lichtwerk eigene Filmprojektionen
Besonders begehrt waren die Führungen in der Wäschefabrik. Hier wurde ganz praktisch erklärt und gezeigt, wie früher die Bekleidung entstand
Druck
Schriftgröße:
A
A
A
Top
Druck