Archiv von 2001 - 2010
Chatprotokolle von 2001 - 2008
SchülerInnen informieren über Bielefeld
Initiativkreis Skulptur
Links
Wir über uns
Kultur Lokal (bis 2008)
Buchtipps des Buchladen Eulenspiegel (bis 2008)
Haralds Kinokritik bis 2009
Suche
Impressum
WebWecker
>
Lokalpolitik
>
Archiv von 2001 - 2010
>
kultur
>
2005
>
kulturalismus01
>
kulturalismus02
Fest des Kulturalismus (Teil 2)
Sieht aus wie ein Stand auf der Tourismusbörse, ist aber die selbstgeschaffene türkische Repräsentanz beim Kulturenfest
Die erfreuliche Ausnahme in diesem kulturalistischen Spektakel stellte der Blauschwung e.V. dar. Der warb an seinem Stand für die Kampagne zur Abschaffung der Zentralen Ausländerbehörde (
WebWecker berichtete
). In einem Flugblatt setzte sich der »Verein für freie Bildungskultur« auch mit den Konzepten »fremd«, »anders« und »exotisch« auseinander. »Oft werden hierbei unter dem Deckmantel der Toleranz Individuen oder Gruppen auf so genannte kulturspezifische »anders-seiende« Merkmale & Eigenschaften reduziert«, heißt es da. Die Studierenden von Blauschwung warnen: »Dadurch wird immer mehr und mehr die konstruierte Differenz verstärkt, wodurch der Anschein der Statik und Unvereinbarkeit entsteht«. Dem ist nichts hinzuzufügen, außer die Empfehlung an den AStA, die Veranstaltung in dieser Form in »Fest des Kulturalismus« umzubenennen. Oder ganz einzustampfen. Oder muss ich erst die Jodelkeule auspacken?
Druck
Schriftgröße:
A
A
A
Top
Druck