Archiv von 2001 - 2010
Chatprotokolle von 2001 - 2008
SchülerInnen informieren über Bielefeld
Initiativkreis Skulptur
Links
Wir über uns
Kultur Lokal (bis 2008)
Buchtipps des Buchladen Eulenspiegel (bis 2008)
Haralds Kinokritik bis 2009
Suche
Impressum
WebWecker
>
Lokalpolitik
>
Archiv von 2001 - 2010
>
rechtsextrem_dagegen
>
2005
>
stukenbrock2005
>
stukenbrock200502
»Krieg wieder Mittel der Politik« (Teil 2)
Das Motiv des Antikriegstags stammt von Käthe Kollwitz
Wie seit vielen Jahren findet vom 2. bis 4. September ein Jugendcamp am Friedhof statt. Im Rahmen des Camps spricht die Antifainitiative Münster zum Thema »Deutsche Erinnerungspolitik«, am Samstag finden Arbeitsgruppen statt, für 18.30 Uhr ist ein Zeitzeugengespräch mit der Auschwitz-Überlebenden Elisabeth de Vries angekündigt, für 21.30 Uhr ein Veranstaltung mit dem Bielefelder Arbeitskreis Zwangsarbeit.
Die Gedenkveranstaltung findet am Samstag, 3. September, statt. Die Gedenkrede beginnt um 15 Uhr, ab 13.30 Uhr kann der Friedhof und die Dokuemtationsstätte besucht werden.
Mehr Informationen zum Antikriegstag auf dem sowjetischen Soldatenfriedhof:
www.blumen-fuer-stukenbrock.de
Weitere Informationen über die Dokumentationsstätte unter:
www.ns-gedenkstaetten.de/nrw
Informationen über das Jugendcamp:
www.antifa-workcamp.de.vu
2. bis 4. September traditionelles Jugendcamp am Friedhof. Wer an dem Camp einschließlich Übernachtung teilnehmen will, kann sich vorab per E-Mail anmelden.
Zur Geschichte des Lagers finden Sie
hier
einen WebWecker-Artikel
Druck
Schriftgröße:
A
A
A
Top
Druck