Die andere Medizin (23.08.2006)
Homöopathie statt Antibiotika? Irisdiagnose statt Röntgen? Neben der
konventionellen Medizin gibt es eine Fülle von alternativen
Heilmethoden und das Interesse daran steigt stetig. Auch die
wissenschaftliche Erforschung dieser »sanften« Therapie ist enorm
vorangeschritten. Inzwischen liegt für einige Verfahren eine Vielzahl
von Studien vor, aus denen sich deren Wirksamkeit ableiten lässt.
Die Stiftung Warentest hat ein neu überarbeitetes Handbuch zum
Thema alternative Heilmethoden herausgegeben. In dem Buch Die Andere
Medizin werden die gängigsten Heilverfahren und ihre Anwendungsgebiete
beschrieben und bewertet. Ob Akupunktur, Farbtherapie, Reiki oder
Fußzonenreflexmassage in dem Ratgeber erfahren die Leser, wo die
jeweilige Methode eigentlich herkommt, was sie erreichen will, welche
wissenschaftlichen Studien es zu ihr gibt, welchen Nutzen das Verfahren
bringen und welche Risiken es bergen kann. Die Autoren zeigen auf, wie
die Behandlungen ablaufen und was sich hinter Schlagwörtern und
Werbeversprechen verbirgt. Außerdem gibt das Buch einen Überblick
darüber, wer heilen darf, welche Ausbildungswege es gibt und woran man
einen seriösen Heiler erkennt.
Das Buch Die Andere Medizin kostet 34,00 Euro zuzüglich 4,00 Euro
für Porto und Versand. Bestellmöglichkeit: Verbraucherzentrale NRW,
Zentralversand, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf, Tel: (01 80) 50 01 433
(0,12 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz), Fax: (02 11) 38
09-235,
E-Mail: publikationen@vz-nrw.de
Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de