Die Post will ihren Laden im Jibi in Hoberge dicht machen. Rainer Hahn von der grünen Ratsfraktion fordert zum Protest auf, da alle anderen Filialen für ältere Bürger nur mit großem Aufwand zu erreichen seien
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Duftspielzeug die rote Karte
Verbrauchertipp der Woche ::: Weihnachtszeit ist Spendenwerbezeit. Die Verbraucherzentrale gibt Hinweise, wie das Geld auch in die richtige Sammelbüchse kommt
Die neuen Räume des Evangelischen Gemeindedienstes im Weidenhofs auf dem Johannesstiftsgelände wurden in der vergangenen Woche offiziell eingeweiht
Die Dresdner Firma Nextbike vemarketet ihre Idee und kommt ab März auch nach Bielefeld. Dann sind an Plätzen in der Innenstadt Fahrräder gegen Gebühr ausleihbar
Jugendliche und Ältere engagieren sich gemeinsam als Mitarbeiter der Bahnhofsmission in Bielefeld
Verbrauchertipp der Woche ::: Rund eine Million Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Die Verbraucherzentrale NRW hat dazu für die Angehörigen nun einen Ratgeber herausgegeben
Am Freitag, 8. Dezember, veranstaltet die Volkshochschule in der Küche der Grundschule Babenhausen das Seminar »Türkische Küche«. Die Teilnehmer lernen einige Gerichte
In Bielefeld ist die Säuglingssterblichkeit vergleichsweise hoch. Eine Fachtagung am 13. Dezember wird dies thematisieren
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Familie ist oft keine heile Welt. Der Ratgeber Familienrecht der Verbraucherzentrale gibt Tipps für schwierige Situationen
Am Samstag beginnt die Adventszeit. Vermehrtem Shoppingaufkommen will moBiel mit einem dichten Straßenbahn- und Bustakt begegnen
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Buden auf dem Weihnachtsmarkt sind schon aufgebaut. Jetzt beginnt sie, die Weihnachtsgeschenkeinkaufssaison. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, worauf beim Kauf geachtet werden sollte
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale rät, einen Stromanbieterwechsel zu prüfen. Bis zu 50 Euro Ersparnis im Jahr seien möglich
Die Verbraucherzentrale bietet am 27. November einen kostenlosen Workshop zur Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten an
Die Stiftung Leidenschaft des evangelischen Johanneswerks startet eine Weihnachts-Spenden-Aktion
Die Hospizarbeit im Evangelischen Johanneswerk bietet ab dem 21. November regelmäßige Gespräche für Menschen in Trauer an
Der Verein für Psychatrieerfahrene in Bielefeld startet in der kommenden Woche ein Filmfestival. Vom 9. bis 15. November laufen die Filme in der Kamera in der Feilenstraße. Parallel dazu finden Veranstaltungen in der Uni statt
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale empfiehlt eine Grippeschutzimpfung. Die ist jedoch nicht für alle gleichermaßen geeignet
Zum 1. Oktober erhöhten viele Energieversorger mal wieder den Preis für Erdgas. Und immer mehr Kunden wollen dies nicht mehr hinnehmen und gehen gegen die Preiserhöhungen vor
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale gibt in einer Broschüre Tipps, wie Eltern übergewichtigen Kindern beim Abnehmen helfen können
moBiel wurde in der vergangenen Woche auf dem in Berlin stattfindenden Verkehrskongress CiTOP für sein Projekt »Jahr der Senioren 2005« mit dem diesjährigen ÖPNV-Innovationspreis ausgezeichnet
Seit 2003 gibt es in Bielefeld eine Freiwilligenagentur. Mit Steffi Mayntz hat sie nun eine neue hauptamtliche Mitarbeiterin
Der Mieterbund, Haus und Grund, BGW und die Verbraucherzentrale starten ein neues Angebot in Bielefeld: Sie gehen dem Schimmel auf die Spur und schlichten Streitfälle zwischen Vermieter und Mieter
Das Deutsche Rote Kreuz Bielefeld sucht gebrauchte Rollstühle, um Menschen die Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen
Mittlerweile treffen sich 150 Bielefelder regelmäßig in vier ZWAR-Gruppen, »zwischen Ruhestand und Rente« und machen gemeinsame Unternehmungen. Zum fünften Geburtstag treffen sich am Samstag, 11. November, nun erstmals alle Gruppen
Wer weder TV noch Radio angemeldet hat aber einen internetfähigen Computer besitzt, muss ab Januar 5,52 Euro Gebühren zahlen
Der erste Bielefelder Mediationstag am 27. Oktober stellt vor, welche Wege es gibt, einen Streit zu beenden
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie sich bei einer Kfz-Versicherung viele Euros sparen lassen. Wechselwillige müssen sich bis zum 30. November entscheiden
Der Frauennotruf Bielefeld bietet ab dem 16. November eine neue »Stalking«-Gruppe an
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale startet eine Kampagne gegen das geplangte Gentechnik-Gesetz, weil dies die Grenzwerte für Verunreinigung heruntersetzen könnte
So genanntes »Separatorenfleisch« muss auch dann gekennzeichnet werden, wenn es mit weniger Druck als üblich vom Knochen gelöst wird. Das entschied in der vergangenen Woche das Verwaltungsgericht Minden
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale hat in einem Ratgeber Geldwertes zum Thema Studium zusammengetragen
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale hat in einem Ratgeber allerlei Wissenswertes über Versicherungen zusammengestellt
Der im Juni 2006 gegründete Verein Bund Soziales Zentrum will gezielt Menschen unterstützen, die keine oder nur eingeschränkte Chancen auf eine berufliche Integration haben
Um ein positives Eltern-Kind-Verhältnis geht es in zwei Kursen des evangelischen Johanneswerks
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Heizungs-Oldies, die vor dem 1. Oktober 1978 installiert wurden, zum Jahreswechsel in den Ruhestand gehen müssen
Ende September beziehen die Mitglieder des Vereins Wahlfamilie ihr gemeinsames Haus nahe der Uni. Die meisten von ihnen sind älter und wagen ein ein Leben jenseits anonymer Verhältnisse
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, nicht auf Gammelfleisch hereinzufallen
Mit einem Symposium feiert die BUKO Pharma-Kampagne ihr Jubiläum. Die Organisation mit Sitz in Bielefeld kümmert sich um die Gesundheitsversorgung im Süden und deckt dabei auch die Machenschaften der deutschen Pharmaindustrie auf
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale warnt vor einem Kauf von Produkten, die angeblich nach dem 1. Januar 2007 teurer werden
Das Land NRW gibt zinsfreie Kredite für Familien mit Kind, die sich ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen
Inge Höger, Bundestagsabgeordnete der Linkspartei aus Herford, will mehr Staat, um die Energiepreise zu drücken
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber zum Ehevertrag herausgegeben
Die Ökumenische Werkstatt Bethel lädt zu Kindertagen vom 4. bis 6. Oktober
Die Ehe-, Lebens- und Erziehungsberatungsstelle des Gemeindedienstes im Evangelischen Johanneswerk ist umgezogen: Sie ist nun auf dem Gelände des Johannesstifts zu erreichen
Ab dem 19. September bietet die Caritas Bielefeld einen Kurs für Kraftfahrer an, denen der Führerschein wegen Konsums von Alkohol und Drogen entzogen wurde
Lebenslanges Lernen wird immer mehr zum Imperativ: Wer sich informieren will, sollte am 2. September zur Weiterbildungsbörse in die Stadthalle gehen
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale beantwortet mit einer Broschüre Fragen des Unterhaltsrechts
Das städtische Amt für Planung und Finanzen Jugend, Soziales, Wohnen weist darauf hin, dass in Nordrhein-Westfalen jetzt eine Auskunftsstelle zum Kinder- und Jugendschutz eingerichtet wurde
Verbrauchertipp der Woche ::: Was ist dran an der anderen Medizin? Die Verbraucherzentrale klärt mit einem Buch über alternative Medizin auf
Die Verbraucherzentrale weist auf die Rechte der Käufer bei einer Verkaufsparty zwischen Sessel und Sofa hin
Das neue Programm für das 2. Halbjahr 2006 vom BellZett, einem Zentrum für Selbstverteidigung und Bewegung in der Sudbrackstraße ist da. Dazu findet am 27. August auch ein Tag der offenen Tür statt
Das Trotz-Alledem-Theater bietet in den Herbstferien zwei Theaterkurse für Kinder. Anmeldungen sind schon jetzt möglich
Die Sozial-Aktien-Gesellschaft hat eine neue Idee: Sie veranstaltet eine Soziallotterie. Bis zum 23. September kann man in Bielefeld Lose kaufen. Die Hälfte des Geldes geht an »Steine für die Burg« und die Zufluchtstätte
moBiel lässt sich beim Tag der Offenen Tür am 20. August hinter die Kulissen seines Betriebshofes schauen
Die Verbraucherzentrale warnt vor Spielzeug mit Weichmachern und weist auf eine EU-Auflage hin, die sechs Weichmacher seit kurzem verbietet
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Schulstart: Welche Produkte sind für die Kinder und die Umwelt unschädlich?
Die Stadtteileinrichtung in Teichsheide erweitert nach den Sommerferien ihr Angebot
Die Frauen und Männer, die sich als Spendensammler für die Johanneswerk-Alteneinrichtung Marienstift in der Umgebung des Lipper Hellwegs ausgeben, werden immer aufdringlicher.
Verbrauchertipp der Woche ::: Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass auch reduzierte Ware umgetauscht werden kann, wenn sie mangelhaft ist
Ein neues Webverzeichnis und eine Broschüre informieren über Bildungsinstitutionen, Einrichtungen und Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe, die sich um das Lernen mit Medien kümmern. Herausgeber ist Arbeit und Leben Bielefeld
Die Alm, die längst nach einem Fenster-Hersteller benannt ist, ist zu klein. Dies meint zumindest Arminia Bielefeld und will seit langem ausbauen. Doch die Anwohner sind mit den Plänen für eine neue Osttribüne nicht einverstanden
Die Verbraucherzentrale warnt vor überteuerten Energiepässen. Der offizielle Energiepass ist noch gar nicht Gesetz
Wer über Serbien, Bulgarien und Mazedonien in die Türkei oder nach Griechenland reist, darf seinen Reisepass nicht vergessen
Die Verbraucherzentrale zeigt auf, welche Vor- und Nachteile alternative Kraftstoffe haben
Zwischen dem 26. Juni und dem 21. Juli finden in Bielefeld die Sportlichen Ferienspiele statt. Schon jetzt können Eltern ihre Kinder anmelden
Die Verbraucherzentrale beteiligt sich am WebWecker-Chat zum Thema DVB-T am 19. Mai und gibt darüber hinaus in der Beratungsstelle weitere Infos
Auf der Weltgesundheitsversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 22. bis 25. Mai steht ein Rahmenprogramm zur Gesundheitsforschung zur Abstimmung. Die Bielefelder BUKO Pharma-Kampagne sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Bundesregierung
Im Rahmen des 3. Trickboxx-Festival NRW bietet das Bielefelder Bürgerfernsehen Kanal 21 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit eigene Trickfilme zu produzieren
Zwei Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs und der Beratungsstelle des Mädchenhauses sind zu Prozessbegleiterinnenen ausgebildet worden. Damit sollen sie Zeuginnen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, vor Gericht einen besseren Schutz bieten
Die letzte Runde der Umstellung läutet der Umweltbetrieb ein. Ab 19. Juni erhalten weitere 92.500 Bürger ihre Papiertonne. Dann gehört die Bündelsammlung der Vergangenheit an
Ein Gelber Sack kann allerlei Dinge beherbergen, die nicht in ihn hineingehören. Ärgerlich für den Umweltbetrieb. Der will nun besonders in der Innenstadt verstärkt kontrollieren
Seit vergangener Woche darf Geflügel wieder im Freilauf gehalten werden. Allerdings unter strengen Auflagen und mit Meldepflicht
Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber zum Nachbarstreit herausgegeben. Was tun, um den Streit zu schlichten? Welche Rechte gibt es gegen quakende Frösche?
Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber zur Kinderbetreuung herausgegeben
Der Evangelische Gemeindedienst im Evangelischen Johanneswerk bietet dies seit mehreren Jahren den Service »Urlaub ohne Koffer» an, nun erstmals auch im Bielefelder Stadtteil Gadderbaum in Kooperation mit der Kirchengemeinde Martini
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie gentechnisches Essen auf dem eigenen Teller verhindert werden kann
Am gestrigen Dienstag berichtete der Journalist Siegfried Pater in der Universität über seine Ermittlungen in Sachen Coca Cola. Er arbeitet an einem Film über den Konzern, der für seine Unternehmenspolitik in Kolumbien und Indien in der Kritik steht
Die Verbraucherzentrale warnt vor Fitnessstudios, die Nutzer durch fiese Geschäftsbedingungen an sich binden wollen
Die städtische Bürgerberatung teilt mit, dass die USA ihre Einreisebestimmungen geändert haben. Ab dem 1.Mai 2006 wird der vorläufige deutsche Reisepass (grün) nicht mehr für die visumsfreie Einreise anerkannt
Die Verbraucherzentrale gibt Entwarnung: Trotz Vogelgrippe muss niemand auf seine Ostereier verzichten