Fünf Jahre ZWAR in Bielefeld (01.11.2006)
»Zwischen
Arbeit und Ruhestand« (ZWAR) richtet sich an Menschen zwischen zwei
Lebensphasen, die aktiv den oft schwierigen Übergang in den Ruhstand gestalten
wollen. Angestoßen von der Kommunalen Gesundheitskonferenz wurde im Oktober
2001 die erste Gruppe gegründet. Mittlerweile treffen sich 150 Bielefelder
regelmäßig in vier ZWAR-Gruppen in Stieghorst, Dornberg/Bültmannshof und
Schildesche. Dort finden sie Gleichgesinnte in Interessensgruppen, um etwa
gemeinsam zu wandern, sich über Literatur auszutauschen oder zu spielen. Im
Mittelpunkt steht jedoch das Kennenlernen Gleichgesinnter im eigenen Stadtteil,
um gemeinsam das Älterwerden zu gestalten. Begleitet werden sie dabei vom
Evangelischen Gemeindedienst im Johanneswerk. Die Räume werden von
Kirchengemeinden in verschiedenen Stadtvierteln zur Verfügung gestellt.
Zum
fünften Geburtstag treffen sich am Samstag, 11. November, nun erstmals alle
vier ZWAR-Gruppen, die alle unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister
Eberhard David stehen. Sie tauschen sich gegenseitig aus und präsentieren
Interessierten die verschiedenen Gruppen, veranstalten Infostände und
Workshops. Außerdem wird diskutiert, wie der Kontakt und Austausch zwischen den
Gruppen intensiviert und eine weiterführende Vernetzung geplant werden kann.
Alle Interessierten sind eingeladen sich zu informieren und sich Gedanken über
den eigenen Übergang in die nächste Lebensphase zu machen.
Interessierte
Bürger werden gebeten sich anzumelden beim Evangelischen Gemeindedienst: Elke
Schubert-Buick, Tel. 0521.801-2783 oder per Mail
elke.schubert-buick@johanneswerk.de
Veranstaltung
am Samstag, 11. November, 11 bis 15.30 Uhr, Ratssaal Neues Rathaus, Niederwall
23