Ratgeber zur Demenz (06.12.2006)
Frau
M. freut sich auf ihre Geburtstagsfeier. Doch dann: Schon die Vorbereitungen
des Kaffeetrinkens überfordern sie. Auch auf der Arbeit bringt sie immer mehr
durcheinander. Und eines Abends verwechselt sie die Badezimmer- mit der
Schlafzimmertür. Die Ursache: eine beginnende Demenz, unter der schätzungsweise
eine Million Deutsche leiden. Da die Menschen in Deutschland immer älter
werden, werden im Jahr 2030 vermutlich zwischen 1,9 und 2,5 Millionen Menschen
davon betroffen sein.
Die
Diagnose trifft Angehörige und Betroffene meistens wie ein Schlag. Doch gut
informiert lässt sich die Demenz besser meistern. Genau hier setzt der neue
Ratgeber, den die Verbraucherzentrale NRW zusammen mit der Stiftung Warentest
herausgegeben hat, an. Das über 300 Seiten starke Buch vermittelt zum einen
medizinisches Wissen über Entstehung, Verlauf und Behandlung der
Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz. Zum anderen informiert es
über Betreuungs- und Pflegeangebote, finanzielle Hilfen und die richtige
Vorsorge.
Das Buch »Demenz Hilfe für Angehörige und Betroffene« ist
für Selbstabholer in der Bielefelder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale
NRW zum Preis von 19,90 Euro erhältlich. Für zuzüglich 4,00 Euro für Porto und
Versand kommt es gegen Rechnung auch ins Haus.
Bestellmöglichkeiten: Versandservice der Verbraucherzentralen, Adersstr. 78, 40215
Düsseldorf. Tel: 0180/500 14 33,Fax: 0211/3809-235, www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
Öffnungs- und Beratungszeiten:
Mo 9.00 - 13.00, 14.00 - 18.00 Uhr, Di9.00 - 13.00,
14.00 - 17.00 Uhr, Mi nach Vereinbarung, Do9.00 - 13.00, 14.00 - 18.00 Uhr, Fr 9.00
- 13.00 Uhr. Telefonzeiten 05 21 / 6 69 36. Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 13.00 Uhr