Jetzt Grippeschutzimpfung (08.11.2006)
Plötzlich
hohes Fieber, Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Schwäche sind typische
Symptome einer Grippeerkrankung. Diese Art von Influenza kann in der kalten
Jahreszeit jeden erwischen. Deshalb empfehlen Ärzte und Gesundheitsämter jetzt
eine vorbeugende Grippeschutzimpfung.
»Die
Spritze in den Arm ist jedoch nicht für alle Menschen gleichermaßen geeignet«,
empfiehlt die Verbraucherzentrale NRW vor der Teilnahme an Impfaktionen, den
Hausarzt um Rat zu fragen.
Eine
Grippeschutzimpfung ist vor allem für ältere Menschen und chronisch Kranke
sinnvoll, um ihr geschwächtes Immunsystem zu stützen. Der schützende Pikser
wird auch Personen empfohlen, die beruflich oder ehrenamtlich häufig und viel
mit anderen Menschen zu tun haben. Impfstoff und Behandlung kosten rund 25
Euro. Da es sich bei der Grippeschutzimpfung noch um eine freiwillige
Kassenleistung handelt, sollten Versicherte bei ihrer Krankenkasse fragen, ob
die Impfkosten übernommen werden. Impfungen zählen zu den Vorsorgeuntersuchungen,
folglich muss keine Praxisgebühr gezahlt werden.
Weitere
Fragen zu Arzt- und Kassenleistungen rund um den Grippeschutz beantwortet die
Bielefelder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW im Rahmen ihres
Gesundheitsberatungsangebotes.
Verbraucherzentrale
am Willy-Brandt-Platz: fon 0521. 66936