Maßnahmen gegen Säuglingssterblichkeit (29.11.2006)
Das
Problem der Säuglingssterblichkeit wird am Mittwoch, 13. Dezember, ab 14.30 Uhr
während eines Fachnachmittags thematisiert, zu dem die Kommunale
Gesundheitskonferenz in Kooperation mit der Landesinitiative »Gesundheit von
Mutter und Kind« einlädt. In verschiedenen Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist
die Säuglingssterblichkeit überhöht, darunter auch in Bielefeld.
Bei
der Veranstaltung sollen medizinische und soziale Maßnahmen zur Prävention von
Säuglingssterblichkeit vorgestellt und diskutiert werden. Professor Karl
Bergmann von der Charité in Berlin wird unter anderem über Ernährung, Nikotingebrauch
und Alkoholkonsum in der Schwangerschaft informieren. Das Augenmerk der
Veranstaltung liegt auf der Situation in schwierigen Lebenslagen und auf der
besseren Verzahnung der verschiedenen Versorgungssysteme, insbesondere zwischen
Jugendhilfe- und Gesundheitssystem. Die Fachtagung richtet sich an MultiplikatorInnen
der verschiedenen Bereiche, ist aber auch für Interessierte offen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das
Programm kann mit Anmeldeformular im Internet unter www.bielefeld.de
heruntergeladen werden. Für Rückfragen steht Dirk Cremer telefonisch unter 0521
/ 51-5022 oder per E-Mail unter dirk.cremer@bielefeld.de zur Verfügung.