Wechsel der Kfz-Versicherung kann sich lohnen (25.10.2006)
Ob
Auto oder Motorrad: Durch einen Wechsel der Kfz-Versicherung lassen sich im
Jahr mehrere hundert Euro sparen. Wechselwillige müssen sich jedoch sputen:
Denn der laufende Vertrag kann nur bis zum 30. November gekündigt werden.
Die
Verbraucherzentrale NRW rät, mehrere Angebote vor einem Wechsel sorgfältig zu
prüfen. Haftpflicht, Voll- und Teilkasko für ein Familienauto können das
Haushaltsbudget mit 803 Euro belasten oder vergleichsweise bescheidene 361 Euro
kosten. Ähnlich sparen lässt sich bei Motorrädern und -rollern. Grundsätzlich
sollte bei einem Zweirad zunächst entschieden werden, ob überhaupt eine
Vollkasko-Police gewünscht ist. Denn bei Motorrädern und -rollern sind die
Beiträge für diesen Schutz überproportional hoch.
Die
reguläre Kündigungsfrist bei Kfz-Versicherungen ist der 30.November. Vor einer
Kündigung sollte bedacht werden, dass zahlreiche Versicherungsunternehmen ihre
Tarife zum 1. Januar anheben. Mögliche Beitragserhöhungen sollten deshalb
unbedingt in den Preischeck mit einfließen. Eine Kfz-Versicherung kann
jederzeit gekündigt werden, sobald der Versicherer den Beitrag erhöht. Das gilt
auch dann, wenn er eine Beitragsänderung erst nach dem 30. November mitteilt.
Eine Kündigung ist dann innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe der
Beitragserhöhung möglich. Auch bei einer Neuzulassung oder im Schadensfall kann
man die Versicherung wechseln.
Um im
Schadensfall gut gerüstet zu sein, sollte ein neuer Versicherungsvertrag eine
Deckungssumme von 100 Millionen Euro enthalten. Auch die Tarife für Teil- und
Vollkasko der einzelnen Kfz-Versicherer variieren stark und müssen vor einem
Abschluss genau unter die Lupe genommen werden.
Ein
Versicherungswechsel wird häufig mit der Aussicht auf viele Sonderkonditionen
schmackhaft gemacht. Rabatte gibts etwa für Wenigfahrer, Alleinnutzer und
Garagenbesitzer. Aber aufgepasst: Wer falsche Angaben macht und einen
Sonderrabatt in Anspruch nimmt, der sich im Schadensfall als unzulässig
entpuppt, muss mit einer hohen Vertragsstrafe nicht selten in Höhe eines
Jahresbeitrages rechnen.
Der Versicherungscheck der
Verbraucherzentrale NRW ermittelt für Wechselwillige individuell die
günstigsten Beiträge für eine Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung
und zwar entweder für privat genutzte PKW oder für ein Kraftrad ab 50
Kubikzentimeter. Für 15 Euro erhalten Interessenten einen Fragebogen für Auto
oder Motorrad. In diesem müssen wichtige Angaben aus Fahrzeugschein und
Fahrzeugbrief sowie aus der Beitragsrechnung der Versicherung fürs nächste Jahr
eingetragen werden zum Beispiel die für 2007 gültige Schadenfreiheitsklasse.
Weitere Einzelheiten und eine Anleitung zum Handling des Versicherungschecks
gibts bei den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW, etwa am
Willy-Brandt-Platz in Bielefeld, oder im Internet unter www.vz-nrw.de/versicherungscheck.