Strategien gegen Stalking (18.10.2006)
Der Frauennotruf Bielefeld
bietet ab dem 16. November eine neue »Stalking«-Gruppe an. Mit Stalking wird
das fortgesetzte Belästigen, Bedrohen oder Verfolgen durch eine bekannte oder
unbekannte Person bezeichnet. Meistens sind Frauen die Opfer, häufig gehen die
Taten vom ehemaligen Partner oder von Bekannten aus.
In der Gruppe soll die
Möglichkeit zum Austausch von Informationen und Strategien im Umgang mit den
sehr unterschiedlichen Formen von Stalking und dessen Auswirkungen bestehen.
Auf Wunsch der Gruppe besteht auch die Möglichkeit zum Austausch mit der
Polizei und gegebenenfalls eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit.
Die acht Termine werden
angeleitet von einer Mitarbeiterin des Frauennotrufs und finden 14-tägig
donnerstags in den Räumen des Frauennotrufs, Jöllenbecker Str. 57, von 19 bis
21 Uhr statt. Das Angebot ist kostenfrei. Ein Vorgespräch ist erforderlich.
Weitere Informationen und
Anmeldung unter (0521) 12 42 48, Dipl.-Psych. Stephanie Koch.
Der WebWecker bietet am Mittwoch, 18. Oktober, 18 bis 19 Uhr, einen Chat zu einem ähnlichen Thema an: Opfer im Recht Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt. Expertinnen sind Mitarbeiterinnen aus dem Arbeitskreis »Frauen in und um den Prozeß«