Studieren ist inzwischen teuer. Nicht nur wegen der von
vielen Bundesländern eingeführten Studiengebühren auch die
Lebenshaltungskosten fressen Löcher in das studentische Portemonnaie. Auf
durchschnittlich 50.000 Euro summieren sich die Kosten für ein sechsjähriges
Studium an einer deutschen Universität. »Wer studieren will, sollte sich
dennoch nicht entmutigen lassen, sondern lieber intensiv um Finanzmittel
kümmern«, rät die Verbraucherzentrale NRW und hat als Orientierungshilfe hierzu
den neuen Ratgeber Clever studieren herausgegeben.
Wie sehen die Gebührenmodelle in den einzelnen Bundesländern
aus? Welche Förderungen und Darlehen gibt es, worauf sollte man achten? Was
passiert bei einem Auslandssemester? Wie bekommt man ein Stipendium? Welche
Sozialleistungen und Vergünstigungen können Studenten in Anspruch nehmen? auf
diese Fragen verspricht der Ratgeber Tipps. Auch sollten Studenten wissen, was
sie beim Jobben beachten müssen, um Nachteile bei Steuern und
Sozialversicherungspflicht zu vermeiden.
Das Buch Clever studieren mit der richtigen Finanzierung
ist zum Preis von 9,90 Euro zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand in der
Verbraucherzentrale am Willy-Brandt-Platz erhältlich. Weitere
Bestellmöglichkeit: Verbraucherzentrale NRW, Zentralversand, Adersstr. 78,
40215 Düsseldorf, Tel: (01 80) 50 01 433 (0,12 Euro pro Minute aus dem
deutschen Festnetz) Fax: (02 11) 38 09-235, E-Mail: publikationen@vz-nrw.de, Internet:
www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
Die Verbraucherzentrale in Bielefeld bietet aktuell zwei
kostenpflichtige Seminare an:
Riester- Rente der Königsweg der Altersversorgung?
Montag,
den 30.10. 06, von 17:30 - 19:30 Uhr in der Bielefelder Beratungsstelle,
Herforder Str. 33, 33602 Bielefeld. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- Euro. Voranmeldung
erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 05 21 / 6 69
36.
Anschlussfinanzierungen beim Bauen
In einem circa zweistündigen Seminar der Verbraucherzentrale
werden Grundlageninformationen zu Anschluss- und Umfinanzierungen vermittelt. Montag, den 16.10.2006, 17.30 19.30 Uhr, in der Bielefelder Beratungsstelle,
Herforder Str. 33, 33602 Bielefeld. Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich
eines tagesaktuellen Hypothekenzinsvergleiches 30,- Euro. Weitere Informationen
erhalten Sie unter Tel.: 05 21 / 6 69 36. Voranmeldung erforderlich.