Hitler wars! (Teil 4)
Zum Schluss der Diskussion nach ihrer heutigen Lesung kam das Beispiel der SchülerInnen, die abwehrend reagieren, wenn es im Unterricht um die Verbrechen des Nationalsozialismus geht. In der Diskussion gab es Stimmen, die Verständnis für eine solche Haltung haben, weil es sich ja auch um sehr brutale und unschöne Dinge handele. Glauben sie, Jugendliche, die sich Actionfilme anschauen und Ballerspiele spielen um zu entspannen, reagieren deswegen abwehrend weil ihnen die Geschichte einfach zu grausam ist?
Widerrum gibt es deutliche Anzeichen für das Erstarken eines deutschen Nationalismus bei Jugendlichen. Wenn man nachfragt woher der Stolz Deutscher zu sein kommt, wird oft von einem Bruch zwischen der BRD und dem NS-Deutschland gesprochen. Man habe inzwischen alles verarbeitet und wieder gutgemacht. Darauf könne man stolz sein, so die Argumentation. Woher kommen ihrer Meinung nach solche Gerüchte? Und kann es nicht auch sein, dass eine abwehrende Haltung bei manchen Jugendlichen die gleichen Gründe hat wie bei Erwachsenen auch: Die Verbrechen stehen einer gewünschten positiven Identifikation mit dem deutschen Volk im Weg und müssen deswegen irgendwie umgemodelt werden?Dass man um die Nazizeit erst mal einen großen Bogen macht, ist erst mal verständlich. Es sind ja keine angenehmen Geschichten. Bei Jugendlichen oder bei der zweiten Generation ist auch eine Angst vorhanden mit ihren Eltern beziehungsweise Großeltern in Konflikt zu geraten. Natürlich kann man sich auch nicht so fühlen wie die Franzosen, Engländer oder Türken, die man aus seinem Alltag kennt. Da ist dann immer dieser Schatten Nazizeit. Man will sich aber mit dem Kollektiv identifizieren und da ist das hinderlich. Da ist das ein Ausweg und eine Ausrede zu sagen, wir haben doch jetzt alles erledigt und bewältigt und wir sind doch jetzt durch. Überhaupt nichts ist durch. Überhaupt nichts haben wir bewältigt. Wir sind am Anfang oder bestenfalls Mittendrin. Der Umgang mit den Verbrechen ist nicht angemessen. Wir flüchten immer noch. Da kann allerlei Gefährliches draus entstehen, muss aber nicht. Diese Jugendlichen sind noch in einem Ausprobier-Stadium. Sie probieren mal so eine Haltung mal so eine. Das ist kein entgültiges Urteil über diese Generation.